Tätigkeitsgebiete
- Verschiedene Messverfahren
- Verkehrszählgerät
- Videoaufnahmen
- Reisezeitenmonitoring mit Google Maps Daten
- GPS-Tracker-Messung
- Verkehrsmessstelle (VDE)
- Verkehrsbeobachtung

Verschiedene Messverfahren
Um verkehrstechnische Anlagen richtig projektieren zu können, sind verlässliche Verkehrsdaten wichtig. Je nach Projekt variieren die Anforderungen und somit auch die Messmethoden. Ob Fahrzeugtyp, Geschwindigkeit, Verkehrsverhalten, Fahrzeugabstand, Langsamverkehr, Abbiegeproblematiken, Stausituationen oder einfach eine Verkehrszählung: Marty + Partner bietet für verschiedenste Bedürfnisse das geeignete Verfahren an.
Verkehrszählgerät
Das Verkehrszählgerät SR4, welches auf Radartechnologie basiert, ist für die Verkehrsdatenerfassung von Strassenquerschnitten geeignet. Dieses unauffällige Gerät lässt sich einfach an einem Kandelaber oder einer Stange eines Verkehrszeichens montieren. Mit den eingebauten Akkus ist ein Zählbetrieb von bis zu zwei Wochen möglich. Das robuste Gehäuse ist wetterfest und vandalensicher.
Das Gerät erfasst die Geschwindigkeit, Fahrzeuglänge (Fahrzeugklassifizierung) und den Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Mit der dazugehörenden PC-Auswertesoftware lässt sich eine detaillierte Analyse und Auswertung der Verkehrsdaten bewerkstelligen.
Videoaufnahmen
Bei diesem Verfahren werden GoPro-Kameras an verschiedenen Masten wie z.B. Beleuchtungskandelaber montiert. Diese filmen den Verkehr für jeweils max. 4 Stunden. Das erhaltene Videomaterial wird dann datenschutzkonform aufbewahrt, ausgewertet und nach Beendigung des Projekts wieder gelöscht. Dieses Verfahren wird angewendet, um folgende Daten zu erfassen:
– klassische Verkehrszählung an ungeregelten Knoten oder Kreisel
– Velo- / Fussgängerzählung
– Fussgängerverhalten an Querungsstellen
– Wartezeiten bei Abbiegekonflikten
GPS-Tracker-Messung
Diese Messmethode wird für grossräumige Auswertungen beim ÖV verwendet. Dabei werden in Absprache mit dem Betreiber GPS-Tracker in den entsprechenden Fahrzeugen platziert. In der Auswertung können dann die exakte Route, Verlustzeiten oder Geschwindigkeiten ermittelt werden.
Verkehrsmessstelle (VDE)
Marty + Partner plant und realisiert permanente Verkehrsmessstellen. Diese erfassen, ähnlich wie die Verkehrsmessgeräte, bei einem Strassenquerschnitt diverse Verkehrsdaten wie z.B. Fahrzeugtypen und Geschwindigkeiten. Im Gegensatz zu den Verkehrsmessgeräten werden die Fahrzeuge aber mittels in den Strassenbelag eingefrästen Induktionsschleifen erfasst. Die gesammelten Daten weisen eine höhere Genauigkeit auf und sind jederzeit online abrufbar.
Kontakt
info@martypartner.ch
+41 44 396 36 66
Standorte
Zollikon
Gustav-Maurer-Strasse 25
8702 Zollikon
Friedentalstrasse 43
6004 Luzern