TS2000: Aus der Praxis für die Praxis
LICHTSIGNALANLAGEN (LSA)
Steuerlogik TS2000
TS2000 ist ein Steuerverfahren für Lichtsignalanlagen und entspricht ganz dem Grundsatz:
sicher
Durch den Kunden unveränderbaren Software-Kern. Erst nach umfangreichen Tests wird eine Folgeversion freigeben
effizient
Vorgaben des Verkehrsingenieur sind schnell und einfach umsetzbar
flexibel
Spezielle Forderungen können einfach an den Kern an fix vorgegebenen Stellen dazugefügt werden
Dieses Steuerverfahren besteht aus 4 vollständig parametrierbaren Steuerungsarten
- «teilverkehrsabhängig, tva»
Umverteilung von Signalgruppen-Grünzeiten innerhalb gegebener Umlaufzeit - «vollverkehrsabhängig signalgruppenorientiert, vvas»
Freigabe auf Anforderung, Zusammenstellen beliebiger zu einander verträglicher Signalgruppen aufgrund des momentanen Verkehrsgeschehens - «vollverkehrsabhängig phasenorientiert, vvap»
Phase/Teile einer Phase auf Anforderung durch eine der Phase zugehörigen Signalgruppe - «mikroskopisch koordiniert, tva-mikrokoord»
zwei bis vier nahe beieinander liegende Knoten variieren gemeinsam die Umlaufzeit
Referenzen
Das Steuerverfahren TS2000 ist in der Schweiz und im angrenzenden Ausland Österreich, Deutschland und dem Fürstentum Lichtenstein im Einsatz.
Organisation
Die Weiterentwicklung des Steuerverfahrens wird von der Triple Q GmbH mit Sitz in St.Gallen auf die Bedürfnisse von Morgen vorangetrieben.